Für Hunde ab der 20. Lebenswoche.
Mit maximal 6 Teilnehmern findet ein fester Kurs statt.
Die Übungen bauen aufeinander auf. Der Kurs dauert ca. 6 Monate.
Der Kurs ist bewusst über einen längeren Zeitraum geplant, da sich mit einem Crashkurs kein zuverlässiger Gehorsam erzielen lässt. In die Zeit des Erziehungskurses fällt meistens auch die Pubertät Ihres Hundes, da gibt es noch genügend zusätzliche Schwierigkeiten, außerdem brauchen Sie Zeit zum Üben. Die Trainingsstunden finden deshalb 14-tägig statt. Um Unruhe während des Trainings zu vermeiden ist es sinnvoll, eine feste Gruppe zu bilden, in der sich die Hunde und auch die Besitzer kennen.
Im Kurs werden folgende Signale geübt:
|
![]() |
Ab der zweiten bis vierten Übungsstunde (jahreszeitlich unterschiedlich) auf der Tollwiese beginnen wir mit den Außenterminen, um die erlernten Übungen unter Ablenkung zu vertiefen. Vorgesehen sind:
Sofern keine Probleme anstehen oder der Trainingsrückstand zu anderen Hunden der Basiserziehungsgruppe nicht zu groß ist, können natürlich auch ältere Hunde den Kurs besuchen. Andernfalls empfehle ich Ihnen ein Einzeltraining in ca. 14-tägigen Abständen.
Der Kurs beinhaltet
Kursgebühren siehe Preisliste unter "Angebot"
Die Erziehungskurse sind nicht für Hunde mit individuellem Problemverhalten geeignet. Hier sind in der Regel andere Maßnahmen erforderlich, über die wir gerne im Vorfeld sprechen können.